Artillerieregiment 100

Das Artillerieregiment 100 „Freistaat Thüringen“ (ArtRgt 100; Beiname seit 2009) war ein artilleristischer Verband mit Aufklärungs- und Wirkmitteln. Das am Standort Mühlhausen/Thüringen in der Görmar-Kaserne ansässige letzte verbliebene Regiment der Artillerietruppe im deutschen Heer unterstand der 1. Panzerdivision. 2007 ging es aus der 2002 aufgestellten Artilleriebrigade 100 (ArtBrig 100), dem einzigen Großverband der Artillerie, hervor. Im Jahr 2009 wurde es mit dem Fahnenband des Freistaates Thüringen ausgezeichnet. Der Verband stellte u. a. Kräfte für KFOR- und ISAF-Kontingente sowie Anteile des ORF-Bataillons der NATO. Außerdem gehörte er zu den Eingreifkräften des Heeres. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wurde das Regiment 2014 aufgelöst.

Artillerieregiment 100
„Freistaat Thüringen“
— ArtRgt 100 —
III


Internes Verbandsabzeichen
Aktiv 1. Juli 2002 als ArtBrig 100,
seit 1. Jul. 2007 ArtRgt 100,
Auflösung 30. Jun. 2014
Staat Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Heer
Truppengattung Artillerietruppe
Unterstellung 1. Panzerdivision
Standort Mühlhausen
Görmar-Kaserne
Auszeichnungen Fahnenband
Thüringen (2009)
Führung
letzter Kommandeur Oberst Axel Hermeling
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.