Asienspiele 2006/Fußball

Bei den Asienspielen 2006 in Katar wurden vom 18. November bis zum 15. Dezember 2006 zwei Wettbewerbe im Fußball ausgetragen. Am Turnier der Männern nahmen 28 Mannschaften teil, bei den Frauen waren es 8 Mannschaften. Ausgetragen wurden die Spiele nicht nur in Doha, sondern auch in den umliegenden Städten ar-Rayyan und al-Wakra.

Asienspiele 2006
Männer
Anzahl Nationen 28
Sieger Katar Katar (1. Titel)
Austragungsort Doha, Katar
Eröffnungsspiel 18. November 2006
Endspiel 15. Dezember 2006
Spiele 56
Tore 159 (: 2,84 pro Spiel)
Torschützenkönig Jordanien Odai al-Saify (7 Tore)
Asienspiele 2006
Frauen
Anzahl Nationen 8
Sieger Korea Nord Nordkorea (2. Titel)
Austragungsort Doha, Katar
Eröffnungsspiel 30. November 2006
Endspiel 13. Dezember 2006
Spiele 16
Tore 76 (: 4,75 pro Spiel)
Torschützenkönigin China Volksrepublik Han Duan (7 Tore)

Wie seit dem Turnier 2002 in Busan wurden bei den Männern nur U-23-Mannschaften zugelassen, die mit maximal drei älteren Athleten verstärkt werden durften. Diese Einschränkung gab es bei den Frauen nicht.

Das Turnier der Männer gewann der Gastgeber aus Katar mit einem 1:0-Sieg im Finale gegen Irak. Im Spiel um Bronze setzte sich der Iran mit 1:0 nach Verlängerung gegen Südkorea durch. Bei den Frauen gewann Nordkorea das Finale gegen Japan mit 4:2 im Elfmeterschießen. Die Bronzemedaille sicherte sich China mit einem 2:0-Sieg gegen Südkorea.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.