Askersund-Skyllberg-Lerbäcks Järnväg

Die Askersund–Skyllberg–Lerbäck Järnväg war eine 14 km lange Schmalspurbahn in der schwedischen Provinz Örebro län mit einer Spurweite von 891 mm (schwedische 3-Fuß-Spur). Sie verkehrte ab 1884 und wurde 1955 stillgelegt.

Askersund–Skyllberg–Lerbäck
Übergabe der Lokomotive KÅRBERG im Jahr 1881
Streckenlänge:14 km
Spurweite:891 mm (schwed. 3-Fuß-Spur)
Maximale Neigung: 25 
Minimaler Radius:150 m
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h
0,0 Askersund 90,6 m ö.h.
3,1 Sjöstorp 118 m ö.h.
höchster Punkt 145 m ö.h.
7,9 Ingelsby 116,5 m ö.h.
10,8 Skyllbergs Bruk 96 m ö.h.
(1893)
~ 3 Kårbergs bruk
~ 14 Hjärtasjön (1928/34)
Hultabo
Klockarefallet
Nyckelhult
~ 4 Ljungås torvmosse (1904)
~ 3 Rönneshytta såg
(1915)
Godsstråket genom Bergslagen von Hallsberg
14,0 Lerbäck 128,26 m ö.h.
Godsstråket genom Bergslagen nach Mjölby

Quellen:

Auf dem Streckenabschnitt Askersund–Skyllberg–Lerbäck fand Güter- und Personenverkehr statt, dazu bestanden mehrere Streckenteile, auf denen nur Güterverkehr abgewickelt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.