Godsstråket genom Bergslagen

Godsstråket genom Bergslagen (schwed. für: „Güterstrecke durch Bergslagen“) ist eine normalspurige, elektrifizierte, größtenteils eingleisige Eisenbahnstrecke in Schweden, die von Mjölby nach Storvik durch die Region Bergslagen führt. Anders als der Name vermuten ließe, findet auf allen Streckenteilen nicht nur Güter-, sondern auch Personenverkehr statt. Der Name Godsstråket genom Bergslagen wurde im Zuge der Umbenennung sämtlicher Bahnstrecken durch die damalige Eisenbahnbehörde Banverket im Jahr 1990 vergeben. Er ist ein Kunstbegriff, der verschiedene zu unterschiedlichen Zeiten und von unterschiedlichen Betreibern erbaute Streckenabschnitte zusammenfasst.

Godsstråket genom Bergslagen
Bahnhof Skinnskatteberg
Streckenlänge:311 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16⅔ Hz ~
Maximale Neigung: 20,3 
Höchstgeschwindigkeit:200 km/h
Zugbeeinflussung:ATC
Zweigleisigkeit:Degerön–Mjölby
Frövi–Hallsberg
Bahnstrecke Falun–Gävle von Gävle
309 Storvik (1858–1875, Övre Storvik bis 1963)
Norra stambanan von Ånge
311 Storvik (ab 6. Sept. 1875)
Bahnstrecke Falun–Gävle nach Falun
Toretorp (1889–1985)
Ältebo (1944–1970)
302 Torsåker
Ältebo (1929–1979, Wasserstelle)
294 Hästbo (früher Pers.-Halt)
291 Bodåsgruvan (1959–1970)
Bagghyttan (1943–1967)
Baggå (1897–1920)
286 Dalgränsen (früher Pers.-Halt)
282 Byvalla (früher Pers.-Halt)
Bahnstrecke Byvalla–Långshyttan (bis 1964)
277 Horndal (früher Pers.-Halt)
276 Horndals Bruk (ab 1995)
Näs–Horndals Järnväg (bis 1953)
Tyskbo (1931–1970)
271 Morshyttan
Näs–Horndals Järnväg nach Näs
263 Fors
Bahnstrecke Fors–Gruvgården (bis 1967)
Dicka
257 Jularbo (früher Pers.-Halt)
Bahnstrecke Jularbo–Månsbo
Dalälven
Bahnstrecke Mora–Uppsala von Mora
Bahnstrecke Krylbo–Kärrgruvan von Kärrgruvan
253 Avesta Krylbo
Bahnstrecke Mora–Uppsala nach Uppsala
243 Hökmora (früher Pers.-Halt)
237 Karbenning
Bahnstrecke Ängelsberg–Kärrgruvan von Kärrgruvan
231 Snyten (früher Pers.-Halt)
Bahnstrecke Ängelsberg–Kärrgruvan nach Ängelsberg
225 Ombenning (früher Pers.-Halt)
Bahnstrecke Kolbäck–Ludvika von Hallstahammar
218 Fagersta C (bis 1947 Västanfors)
Bahnstrecke Klackberg–Fagersta (bis 1945)
Bahnstrecke Kolbäck–Ludvika nach Ludvika
Kolbäcksån
Hedkärra
Skrikbo
Mortorp
Moren
Dagarn (früher Pers.-Halt)
Hultebo (etwa 1915 bis 1930)
Kalvänge (hpr)
Långviksbyn (hpr)
196 Skinnskatteberg
Hedströmmen
Bahnstr. Köping–Uttersberg–Riddarhyttan (bis 1968)
184 Krampen (bis 1952 Pers.-Halt, bis 1968 Güterverkehr)
174 Näverkärret (früher Pers.-Halt)
163 Spannarboda (früher Pers.-Halt)
von Rockhammars bruk
156 Sällinge (früher Pers.-Halt)
Blixterboda
Mälarbanan von Stockholm
Bahnstrecke Frövi–Ludvika von Ludvika
146 Frövi
Frövibro
Nybyslätt
Avdala
Bahnstrecke Nora–Ervalla (bis 1981, jetzt Museumsbahn)
137 Ervalla station (bis 1881 Dylta)
Dylta bruk
Damsäter
Kvinnerstatorp
Axberg
Mälarbanan von Stockholm (seit 1997)
129 Hovsta
Yxstaby
Lillån
EuroMaint
121 Örebro C
120 Örebro S
Svartåbanan (bis 1985)
Bahnstrecke Örebro–Skebäck (bis 2010)
Adolfsberg
Närkes Marieberg
112 Mosås
Säbylund
103 Kumla
Bahnstrecke Kumla–Yxhult
99 Sannahed
Anschluss Betriebswerk Hallsberg
Västra stambanan von Stockholm
96 Hallsberg
Hallsbergs rangerbangård
Skallerud
Västra stambanan nach Göteborg
88 Skymossen
Tisarbaden
85 Åsbro (früher Pers.-Halt)
79 Lerbäck (früher Pers.-Halt)
Askersund-Skyllberg-Lerbäcks Järnväg (bis 1955)
76 Rönneshytta (früher Pers.-Halt, Skyllberg)
Dunsjö (1933–1974)
66 Mariedamm (früher Pers.-Halt)
59 Jakobshyttan
54 Godegård (früher Pers.-Halt)
Hälla (1931–1967)
48 Degerön (früher Pers.-Halt)
alte Streckenführung bis Oktober 2000
39 Önaskogen
Karlsby
Salstern (1949–1967)
Björken
alte Streckenführung bis Oktober 2000
Lindgården (1997–2000)
Kohagsmosse (1996–1997)
Motala Verkstad
29 Motala verkstad (1873–1979)
27 Motala C
MÖJ nach Holmsbruk/Fornåsa (bis 1997/1955)
Göta-Kanal
Motala ström
MÖJ von Vadstena (bis 1978)
17 Fågelsta (früher Pers.-Halt)
MÖJ nach Bränninge (bis 1955)
MÖJ von Bränninge (bis 1959)
9 Skänninge
MÖJ nach Väderstad (bis 1955)
Svartån
Lycketorp
Södra stambanan von Katrineholm
0 Mjölby
Bahnstrecke Mjölby–Väderstad (bis 1989)
Södra stambanan nach Göteborg

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.