Bahnstrecke Kumla–Yxhult

Die Bahnstrecke Kumla–Yxhult (Kumla–Yxhults Järnväg) ist eine normalspurige schwedische Eisenbahnstrecke. Bei ihrer Inbetriebnahme am 12. November 1883 war die sechs Kilometer lange Strecke in Privatbesitz und diente dem Transport von Kalksteinen. Heute führt sie von Kumla nach Kvarntorp und ist acht Kilometer lang.

Kumla–Yxhult
Yxhult etwa 1965, Diesellok SJ Z65
Streckennummer:KYJ / bei Trafikverket: 62
Streckenlänge:8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:Bandel 591
(Kumla)–Närkes Kvarntorp:
wird als Anschlussgleis betrieben – X km/h
9,6 Norrtorp 1986–
8 Närkes Kvarntorp 1942–
Mossby
1,4 Hynneberg 1946–1987
6 Hällabrottet (Yxhult) 1884–1983
4.5 Örsta 1945–1952
Norstorp 1884–1904
Godsstråket genom Bergslagen von Hallsberg
0,0 Kumla C
Godsstråket genom Bergslagen nach Örebro

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.