Atbara (Fluss)
Der Atbara (arabisch نهر عطبرة, DMG Nahr ʿAṭbara), auch Schwarzer Nil genannt, ist ein rechter Nebenfluss des Nils in Äthiopien und im Sudan.
| Atbara Schwarzer Nil | ||
| Daten | ||
| Lage | im Norden von Äthiopien; im Südosten des Sudan | |
| Flusssystem | Nil | |
| Abfluss über | Nil → Mittelmeer | |
| Quelle | im Norden von Äthiopien | |
| Mündung | in den Nil bei der Stadt Atbara 17° 40′ 42″ N, 33° 58′ 19″ O
| |
| Länge | 1120 km | |
| Einzugsgebiet | 112.000 km² | |
| Abfluss am Pegel Kilo 3 (1664100) AEo: 69.000 km² Lage: 25 km oberhalb der Mündung |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1912–1982 MQ 1912–1982 Mq 1912–1982 MHQ 1912–1982 HHQ (Max. Monat Ø) |
0 l/s 300 l/s 359 m³/s 5,2 l/(s km²) 2003 m³/s 4928 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Setit, Mareb (nur bei extrem Hochwasser) | |
| Durchflossene Stauseen | Khashm-el-Girba-Stausee, Oberer Atbara und Setit Damm Komplex | |
| Großstädte | Atbara | |
| Kleinstädte | Chaschm al-Qirba | |
|
Verlauf des Atbara und seiner Nebenflüsse | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.