Ateliers Henri Chapron

Ateliers Henri Chapron war ein französischer Karosseriehersteller, der in Levallois-Perret bei Paris ansässig war. Das Unternehmen wurde 1919 von Henri Chapron (* 30. Dezember 1886 in Nouan-le-Fuzelier; † 14. Mai 1978 in Paris) gegründet. In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg war Chapron bevorzugter Karosserielieferant für Delage und Delahaye; in der Nachkriegszeit erlangte das Unternehmen Berühmtheit vor allem durch seine Sonderaufbauten für die Citroën DS, zu denen diverse Cabriolets gehören. In seinem Wappen führte das Unternehmen einen stilisierten Kapaun. Von 1920 bis 1985 fertigte Chapron mehr als 10.000 Fahrzeugaufbauten.

Ateliers Henri Chapron
Rechtsform
Gründung 1919
Auflösung 1985
Auflösungsgrund Insolvenz
Sitz Levallois-Perret
Leitung Henri Chapron
Branche Karosseriehersteller
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.