Atlantische Hurrikansaison 2008
Die Atlantische Hurrikansaison 2008 begann offiziell am 1. Juni und endete am 30. November 2008. Innerhalb dieser Periode bilden sich die meisten tropischen Stürme, da nur zu dieser Zeit geeignete Bedingungen, wie etwa ein warmer Ozean, feuchte Luft und wenig Windscherung, existieren, um die Bildung von tropischen Wirbelstürmen zu ermöglichen. Stürme im östlichen Pazifischen Ozean sind Bestandteil der Pazifischen Hurrikansaison 2008.
Alle Stürme der Saison | |
Bildung des ersten Sturms | 30. Mai |
---|---|
Auflösung des letzten Sturms | 10. November |
Stärkster Sturm | Ike – 935 hPa (mbar), 130 kn (240 km/h) |
Tropische Tiefs | 17 |
Stürme | 16 |
Hurrikane | 8 |
Schwere Hurrikane (Kat. 3+) | 5 |
Opferzahl gesamt | 855 direkte, 192 indirekte |
Gesamtschaden | 47,534 Milliarden $ (2008) |
Atlantische Hurrikansaison 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.