Atlilied

Das Ältere Atlilied (altnordisch Atlakviða) ist ein altnordisches Heldenlied in der Lieder-Edda. Es ist nach der Hauptperson Atli (Attila der Hunne, deutsch Etzel) benannt und behandelt die durch Atli veranlasste Ermordung der Burgunderkönige Gunnar und Hogni sowie deren Rächung durch ihre Schwester Gudrun. Das Ältere Atlilied wird als eines der ältesten Gedichte der Lieder-Edda angesehen und könnte nach Meinung vieler schon um 900 n. Chr. entstanden sein. Die uns erhaltene schriftliche Fassung wurde jedoch erst um 1270 aufgezeichnet (enthalten im Codex Regius (Edda)). Die geschilderte Handlung geht auf Ereignisse der Völkerwanderungs­zeit (ca. 5. Jahrhundert) zurück und überschneidet sich mit dem Stoff des mittelhochdeutschen Nibelungenliedes. Das Ältere Atlilied ist 176 Zeilen lang und in Stabreimen verfasst. Ein zweites Atlilied (altnordisch Atlamál) in der Lieder-Edda behandelt dieselbe Geschichte, zeigt jedoch in Erzählweise und Stil deutlich jüngere Züge.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.