Attel

Die Attel ist ein auf dem Hauptstrang fast 40 km langer linker und westlicher Zufluss des Inns in den Landkreisen Ebersberg und dann Rosenheim in Oberbayern, der nahe dem Pfarrdorf Attel von Wasserburg am Inn mündet.

Attel

Attel nach Unterquerung der B 15 bei Attel (Siedlung „Elend“) vor ihrer Mündung in den Inn (Blick in Fließrichtung)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1834
Lage Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Inn Donau Schwarzes Meer
Ursprung Zusammenfluss von Wieshamerbach und Urtelbach in Grafing, Gemarkung Oexing
48° 2′ 37″ N, 11° 58′ 19″ O
Quellhöhe ca. 513 m ü. NHN 
am Zusammenfluss Wieshamerbach/Urtel(bach)
ca. 535 m ü. NHN
Quelle des Wieshamerbachs
Mündung beim Wasserburg am Inn-Attel von links in den Inn
48° 1′ 20″ N, 12° 10′ 41″ O
Mündungshöhe ca. 431 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 82 m
Sohlgefälle ca. 2,1 
Länge 39,6 km 
mit linkem Oberlauf Wieshamerbach
ca. 36,3 km
ab Zusammenfluss Wieshamerbach/Urtel(bach)
Einzugsgebiet 330,69 km²
Abfluss am Pegel Anger
AEo: 253 km²
Lage: 2,2 km oberhalb der Mündung
NNQ (24.07.1952)
MNQ 1951–2006
MQ 1951–2006
Mq 1951–2006
MHQ 1951–2006
HHQ (02.08.1991)
980 l/s
1,62 m³/s
3,85 m³/s
15,2 l/(s km²)
41,5 m³/s
106 m³/s
Abfluss an der Mündung
AEo: 330,69 km²
MQ
Mq
5,1 m³/s
15,4 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Ebrach
Rechte Nebenflüsse Moosach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.