Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens
Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens (Original: Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance) ist das bekannteste und einflussreichste Buch von Howard S. Becker. Mit dieser Schrift verschob Becker die sozialwissenschaftliche Blickrichtung bei der Analyse von Devianz. Nicht die abweichende Handlung oder die abweichende Person wird in den Fokus genommen, sondern die Definition der Handlung und der handelnden Person als abweichend durch andere. Untersuchungsgegenstand ist somit die gesellschaftliche Reaktion. Die Studie gilt bis heute als paradigmatischer Beitrag zum Labeling Approach.
Das Buch wurde in den Kanon der „Hauptwerke der Soziologie“ aufgenommen, ist ein Klassiker der Kriminalsoziologie, ein Schlüsselwerk der Kritischen Kriminologie und mit den beiden Kapiteln über den Marihuana-Konsum eine wegweisende Arbeit sozialwissenschaftlicher Suchtforschung.