Audi V8 quattro DTM
Der Audi V8 quattro DTM (intern R6) ist ein Tourenwagen von Audi und wurde von 1990 bis 1992 in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft eingesetzt. Als Basis diente der Audi V8 D11. Er ist damit neben dem Audi 200 quattro Rallye und dem Audi 200 quattro Trans-Am der dritte Rennwagen auf Basis der C3-Plattform. Nach Erfolgen in der Rallye-Weltmeisterschaft sowie in den USA in der Trans-Am-Serie und der IMSA-GTO wollte Audi ab 1990 auf heimischem Boden die Vorteile des permanenten Allradantriebs quattro demonstrieren. Dabei fuhren die Audi in Konkurrenz zu den beiden anderen deutschen Premiumherstellern BMW und Mercedes-Benz.
| Audi | |
|---|---|
| V8 quattro DTM | |
| Produktionszeitraum: | 1990–1992 |
| Klasse: | Rennwagen |
| Karosserieversionen: | Limousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 3,6 Liter (309–346 kW) |
| Länge: | 4874 mm |
| Breite: | 1814 mm |
| Höhe: | 1335 mm |
| Radstand: | 2703 mm |
| Leergewicht: | 1220–1300 kg |
| Vorgängermodell | Audi 90 quattro IMSA GTO (R5) |
| Nachfolgemodell | Audi Supertourenwagen (R7) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.