Auditunnel

Der Auditunnel ist ein zweigleisiger Eisenbahntunnel der Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt im Norden von Ingolstadt. Er unterquert einen Teil des Werksgeländes der Audi AG (daher sein Name) sowie weitere Gewerbe- und Wohngebiete. Mit einer Länge von 1258 Metern (Streckenkilometer 84,995 bis 86,253) ist er die zweitkürzeste der neun Röhren der Neubaustrecke. Der ursprünglich mit 1138 Metern Länge geplante Tunnel wurde um 120 Meter nach Norden hin verlängert.

Auditunnel
Blick von Gleis 4 des Bahnhofs Ingolstadt Nord in das Südportal des Auditunnels
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt
Ort Ingolstadt
Länge 1258 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Bauherr DB Netz
Baukosten ca. 78 Mio. DM (Gesamtkosten, Planungsstand 2000)
Baubeginn 1999
Fertigstellung 2002 (Rohbau)
Betrieb
Betreiber DB Netz
Freigabe 2006
Lage
Koordinaten
Nordportal 48° 47′ 16,7″ N, 11° 25′ 39,2″ O
Südportal 48° 46′ 36,9″ N, 11° 25′ 44,2″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.