Augsburg (F 222)
Die Augsburg war eine Fregatte der Bundesmarine und die dritte Einheit der Klasse F120 (Köln-Klasse). In einer deutschen Marine war sie das zweite Schiff, das nach Augsburg, der Hauptstadt von Schwaben (Bayern), benannt wurde. Namensvorgänger war der Kleine Kreuzer Augsburg.
| Augsburg (F 222) | |
|---|---|
| Köln-Klasse | |
Fregatte Augsburg (F 222) im Jahr 1971 | |
| Übersicht | |
| Bauwerft |
H.C. Stülcken Sohn; Bau-Nr. 883 |
| Kiellegung | 29. Oktober 1958 |
| Stapellauf | 15. August 1959 |
| Namensgeber | Stadt Augsburg |
| Indienststellung | 7. April 1962 |
| Außerdienststellung | 30. März 1988 |
| Heimathafen | Wilhelmshaven |
| Verbleib | in Hamburg abgewrackt |
| Technische Daten | |
| Siehe: Hauptseite der Klasse | |
| Rufzeichen / Kennung |
DRAM / F 222 |
| Unterstellung | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.