Augsburger Bär

Der Augsburger Bär (Arctia matronula, Syn.: Pericallia matronula) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae).

Augsburger Bär

Augsburger Bär (Arctia matronula)

Systematik
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Überfamilie: Noctuoidea
Familie: Eulenfalter (Erebidae)
Unterfamilie: Bärenspinner (Arctiinae)
Gattung: Arctia
Art: Augsburger Bär
Wissenschaftlicher Name
Arctia matronula
(Linnaeus, 1758)

Der deutsche Name „Augsburger Bär“ wurde bereits im 18. Jahrhundert von lokalen Schmetterlingsforschern kreiert, da es seinerzeit viele Verbindungen zu Augsburg gab. So kam die Art damals in den Lechauen bei Augsburg vor. Der Nürnberger Naturforscher und Kupferstecher August Johann Rösel von Rosenhof bildete den Falter auf einem kolorierten Kupferstich ab, den er von der Augsburger Kupferstecherfamilie Ridinger erhalten hatte. Außerdem gibt es Kupferstiche von den Augsburger Entomologen Christian Friedrich Freyer und Jacob Hübner. Obwohl die Art heute in Augsburg nicht mehr vorkommt, wurde der historische Name beibehalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.