Augustinerbastei
Die Augustinerbastei (auch Kärntner Bastei) war ein Teil der ehemaligen Wiener Stadtbefestigung. Ein letzter, heute noch existierender Teil davon ist eine gleichnamige Verkehrsfläche im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
| Augustinerbastei | |
|---|---|
| Straße in Wien-Innere Stadt | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien-Innere Stadt |
| Ortsteil | Innere Stadt |
| Angelegt | 1595 |
| Neugestaltet | 1863 |
| Hist. Namen | Albrechtsrampe |
| Querstraßen | Hanuschgasse, Augustinerstraße |
| Plätze | Albertinaplatz |
| Bauwerke | Palais Erzherzog Albrecht |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 160 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.