Augustinerstraße (Wien)
Die Augustinerstraße befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie ist nach der an ihr liegenden Augustinerkirche benannt.
| Augustinerstraße | |
|---|---|
| Straße in Wien-Innere Stadt | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien-Innere Stadt |
| Ortsteil | Innere Stadt |
| Neugestaltet | 1942 |
| Hist. Namen | Hochstraße gegenüber den Augustinern, Augustinergasse |
| Anschlussstraßen | Philharmonikerstraße (südlich), Reitschulgasse (nördlich) |
| Querstraßen | Dorotheergasse |
| Plätze | Albertinaplatz, Helmut-Zilk-Platz, Lobkowitzplatz, Josefsplatz |
| Bauwerke | Palais Erzherzog Albrecht, Augustinerkirche, Palais Lobkowitz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Autoverkehr, Radverkehr, Fußverkehr, Autobuslinie 2A |
| Straßengestaltung | Einbahnstraße |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 230 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.