Australische Fußballnationalmannschaft/Olympische Spiele

Die australische Fußballnationalmannschaft nahm erstmals an den Olympischen Spielen in Melbourne teil, für die sie als Ausrichter automatisch qualifiziert war. Vier Jahre später zog sie zurück, nahm erst an der Qualifikation für die Spiele 1988 wieder teil und konnte sich bis zum Wechsel zum asiatischen Verband dann auch immer als Vertreter Ozeaniens qualifizieren. Nach dem Wechsel in den asiatischen Kontinentalverband konnte sich Australien für die Spiele 2008 qualifizieren, dann aber zweimal nicht. Bestes Ergebnis ist der vierte Platz 1992.

Australien
Commonwealth of Australia
OS-Rekordtorschütze: John Aloisi (3 Tore)
OS-Rekordspieler: Milan Blagojevic, Dominic Longo, Damian Mori, Shaun Murphy, Tony Vidmar, Ned Zelic
Rang: 24
Bilanz
28 OS-Spiele
8 Siege
3 Unentschieden
17 Niederlagen
30:44 Tore
Statistik
Erstes OS-Spiel
Australien Australien 2:0 Japan Japan
Melbourne (AUS); 27. November 1956
Höchster OS-Sieg
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Serbien und Montenegro 1:5 Australien Australien
Iraklio (GRC); 14. August 2004
Höchste OS-Niederlage
Australien Australien 1:6 Polen Polen
Barcelona (ESP); 5. August 1992
Erfolge
Olympische Spiele:
Endrundenteilnahmen 8 (Erste: 1956)
Beste Ergebnisse Vierter (1992)
(Stand: 20. März 2024)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.