Autobahndreieck Köln-Heumar
Das Dreieck Köln-Heumar (Abkürzung: AD Köln-Heumar, früher Heumarer Dreieck bzw. Dreieck Heumar) ist ein Autobahnkreuz in Nordrhein-Westfalen und der südöstliche Eckpunkt des Kölner Autobahnringes. Es verbindet die Autobahnen A 3 (Oberhausen—Frankfurt am Main—Passau), A 4 (Aachen—Erfurt—Dresden) und A 59 (Duisburg–Bonn). Letzterer fehlen jegliche Verknüpfungen mit der A 4 Richtung Aachen und der A 3 Richtung Frankfurt. Ersatzweise kann die etwa ein Kilometer südwestlich verlaufende A 559 genutzt werden.
| Autobahndreieck Köln-Heumar | |
|---|---|
| Karte | |
| Lage | |
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Koordinaten: | 50° 55′ 23″ N, 7° 3′ 39″ O |
| Höhe: | 50 m ü. NN |
| Basisdaten | |
| Bauart: | Spaghetti-Knoten / Mischform |
| Brücken: | 8 (Autobahn) / 7 (Sonstige) |
| Baujahr: | 1941 |
| Letzter Umbau: | 1982 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.