Bundesautobahn 4

Die beiden als Bundesautobahn 4 (Abkürzung: BAB 4) – Kurzform: Autobahn 4 (Abkürzung: A 4) – bezeichneten Autobahnstrecken sind zusammengenommen nach den Bundesautobahnen 7, 3 und 1 die viertlängste Autobahn in Deutschland und verlaufen von der niederländischen Grenze bei Aachen über Köln bis kurz östlich der A45 bei Olpe-Süd bzw. Krombach, der längere östliche Abschnitt von Kirchheim über Bad Hersfeld, Erfurt, Jena, Chemnitz und Dresden bis zur polnischen Grenze in Görlitz. Der Abschnitt zwischen Kreuztal-Krombach und dem Kirchheimer Dreieck wurde nicht gebaut, so dass es zwischen den beiden existierenden Teilstücken der A 4 eine größere Lücke gibt.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 4 in Deutschland
   
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Weiterer Betreiber: Via Solutions Thüringen GmbH & Co. KG
(zwischen Landesgrenze HE/TH und AS Gotha)
Straßenbeginn: Aachen
(50° 48′ 56″ N,  1′ 42″ O)
Straßenende: Görlitz
(51° 10′ 51″ N, 15° 0′ 31″ O)
Gesamtlänge: 616 km

Bundesland:

Ausbauzustand: 2 × 2, 2 × 3 Fahrstreifen
Bundesautobahn 4 bei Jena
Straßenverlauf
Weiter auf  
Bocholtz (niederländische Anschlussstelle)
(1)  Grenzübergang Vetschau
Land Nordrhein-Westfalen
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(80 m)  Bahnstrecke Aachen–Mönchengladbach
(2)  Aachen-Laurensberg L 260
(210 m)  Wurmtalbrücke
(3)  Aachen-Zentrum (Straßenbrücke 50 m)
Parkplatz Toresberg
(4)  Kreuz Aachen    
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
Verkehrsbeeinflussungsanlage
Bahnstrecke Stolberg–Herzogenrath
Raststätte Aachener Land
(5a)  Eschweiler-West L 240
(5b)  Eschweiler-Ost
(5c)  Weisweiler
Inde
(5d)  Langerwehe
Parkplatz Rur-Scholle
(100 m)  Rurbrücke
(6)  Düren
(7a)  Merzenich
Hambachbahn
(40 m)  Grünbrücke Steinheide
Hambachbahn
(7b)  Elsdorf
Schnellfahrstrecke Köln–Aachen
(8)  Kerpen
(8)  Kreuz Kerpen (Straßenbrücke 60 m)
Erft
Nord-Süd-Bahn
(9a)  Frechen-Königsdorf
Raststätte Frechen
(9b)  Frechen-Nord
(10)  Kreuz Köln-West  
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(11a)  Köln-Klettenberg
(100 m)  Linke Rheinstrecke
(11b)  Köln-Eifeltor
(12)  Kreuz Köln-Süd
(567 m)  Rhein (Rheinbrücke Rodenkirchen)
(13)  Köln-Poll
(14)  Kreuz Köln-Gremberg
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(15)  Dreieck Köln-Heumar   
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 8-streifig
(16)  Kreuz Köln-Ost   
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 5-streifig
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(17)  Köln-Merheim
(18)  Bergisch Gladbach-Refrath
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
Parkplatz Lustheide
(19)  Bergisch Gladbach-Frankenforst (Straßenbrücke 70 m)
(20)  Bergisch Gladbach-Bensberg
Parkplatz Röttgesberg
(21)  Untereschbach
(70 m)  Sülzbrücke
(430 m)  Talbrücke Holzbach
Overath-West ?
(22)  Overath
(110 m)  Aggertalbrücke
Kleinraststätte / Raststätte Aggertal
(220 m)  Talbrücke Schlingenbach
Parkplatz Erlenhof
(170 m)  Talbrücke Heider Siefen
(370 m)  Talbrücke Loopebach
(440 m)  Talbrücke Werthsiefen
(23)  Engelskirchen
(470 m)  Talbrücke Kaltenbach
Parkplatz Bellingroth
(24)  Bielstein
(210 m)  Talbrücke Molbach
(705 m)  Wiehltalbrücke
Parkplatz Hömeler Feld
(280 m)  Talbrücke Hunstig
(25)  Gummersbach (Straßenbrücke 70 m)
Parkplatz Morkepütz
(310 m)  Talbrücke Alpebach
(26)  Reichshof / Bergneustadt (Straßenbrücke 90 m)  
Parkplatz Hasbacher Höhe
(27)  Eckenhagen
(28)  Kreuz Olpe-Süd   
(230 m)  Biggetalbrücke
(29)  Wenden
(126 m)  Talbrücke Dahl
(239 m)  Talbrücke Altenberg
(432 m)  Talbrücke Elben
(30)  Krombach
Übergang in (Hüttentalstraße)
Vorlage:AB/Wartung/Leer Strecke unterbrochen → Weiterbau verworfen
Land Hessen
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(31)  Kirchheimer Dreieck (Straßenbrücke 50 m)   
(190 m)  Asbachtalbrücke
(70 m)  Straßen- und Bahnbrücke
(100 m)  Fuldabrücke
Bahnstrecke Bebra–Fulda
Parkplatz Am Johannesberg
(32)  Bad Hersfeld  
Parkplatz Am Petersberg
(20 m)  Grünbrücke
(290 m)  Talbrücke Großer Kessel
(33)  Friedewald
Parkplatz Seulingswald / Nadelöhr
(179 m)  Eichhorsttalbrücke
(34)  Wildeck-Hönebach
(97 m)  Wildecker Talbrücke
(35)  Wildeck-Obersuhl
Freistaat Thüringen
(36)  Gerstungen
(584 m)  Talbrücke Richelsdorf
(70 m)  Nesseltalbrücke
(80 m)  Talbrücke Fuchsloch
Land Hessen
(37)  Wommener Dreieck
(304 m)  Talbrücke Wommen
(37)  Wommen
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(60 m)  Brücke Frauenborner Bach
Parkplatz Burgberg
(38)  Herleshausen
Raststätte Werratal
Freistaat Thüringen
(732 m)  Werratalbrücke Hörschel
Raststätte Eisenach
(39)  Eisenach-West  
(40a)  Eisenach-Ost
(200 m)  Talbrücke Böbertal
Parkplatz Hainich
(416 m)  Talbrücke Nessetal
(40b)  Sättelstädt
(422 m)  Talbrücke Hörseltal
(41a)  Waltershausen
Raststätte Hörselgau
(41b)  Gotha-Boxberg
(170 m)  Hörselbrücke
(42)  Gotha   
(100 m)  Apfelstädttalbrücke
Parkplatz Drei Gleichen
(43)  Wandersleben
Bahnstrecke Neudietendorf–Ritschenhausen
(44)  Neudietendorf
(45)  Kreuz Erfurt (Straßenbrücke 80 m)
(100 m)  Gerabrücke
(46)  Erfurt-West
Parkplatz Willroder Forst
(47a)  Erfurt-Ost
(47b)  Erfurt-Vieselbach
Raststätte / Kleinraststätte Eichelborn
(48)  Nohra
(49)  Weimar
Parkplatz Habichtfang
(50)  Apolda  
(310 m)  Ilmtalbrücke
Parkplatz
(51)  Magdala
Parkplatz
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(52)  Bucha
(3074 m)  Jagdbergtunnel
(53)  Jena-Göschwitz
(724 m)  Saalebrücke Jena
(628 m)  Lobdeburgtunnel
(54)  Jena-Zentrum
Verkehrsbeeinflussungsanlage
Parkplatz Rodablick
(210 m)  Podelsatzbrücke
Parkplatz Rodablick
(290 m)  Zeitzgrundbrücke
(55)  Stadtroda
Raststätte Teufelstal
(253 m)  Teufelstalbrücke
(56a)  Hermsdorfer Kreuz (Straßenbrücke 50 m)   
(56b)  Hermsdorf-Ost
Bahnstrecke Weimar–Gera
Parkplatz Tümmelsberg
(57)  Rüdersdorf
(260 m)  Thieschitzer Talbrücke
(160 m)  Talbrücke Weiße Elster
(58a)  Gera-Langenberg
(58b)  Gera
(59)  Gera-Leumnitz
(60)  Ronneburg  
(180 m)  Sprottetalbrücke
Raststätte Altenburger Land
(61)  Schmölln
Freistaat Sachsen
(550 m)  Pleißetalbrücke
Crimmitschau
(62)  Meerane
Bahnstrecke Glauchau-Schönbörnchen–Gößnitz
(63)  Glauchau-West
Parkplatz Am Angerberg
(64)  Glauchau-Ost
(188 m)  Talbrücke Zwickauer Mulde
Parkplatz Oberwald
(65)  Hohenstein-Ernstthal
(66)  Wüstenbrand
Raststätte Rabensteiner Wald
(67)  Limbach-Oberfrohna
(68)  Kreuz Chemnitz  
(69)  Chemnitz-Mitte
Chemnitz
(230 m)  Hochstraße
(70)  Chemnitz-Glösa
Raststätte Auerswalder Blick
(71)  Chemnitz-Ost
(90 m)  Zschopaubrücke
(130 m)  Lützelbachbrücke
(72)  Frankenberg
Parkplatz Rossauer Wald
(73)  Hainichen
(130 m)  Kratzbachtalbrücke
(356 m)  Talbrücke Kleine Striegis
(200 m)  Talbrücke Große Striegis
(74)  Berbersdorf
(75)  Siebenlehn  
(413 m)  Freiberger Mulde (Muldebrücke Siebenlehn)
Parkplatz Am Steinberg
(160 m)  Talbrücke Hirschfeld
(76)  Dreieck Nossen
(200 m)  Tännichtbachtalbrücke
(427 m)  Triebischtalbrücke
(330 m)  Triebischseitentalbrücke
(77a)  Wilsdruff
(270 m)  Talbrücke Wilde Sau
Raststätte Dresdner Tor
Verkehrsbeeinflussungsanlage
(77b)  Dreieck Dresden-West  
(120 m)  Lotzebachtalbrücke
(78)  Dresden-Altstadt
(496 m)  Elbebrücke Dresden
(140 m)  Elbe-Flutbrücke
(79)  Dresden-Neustadt
(250 m)  Unionbrücke
(80)  Dresden-Wilder Mann
(81a)  Dresden-Hellerau
(81b)  Dresden-Flughafen  
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(82)  Dreieck Dresden-Nord (Straßenbrücke 50 m)  
Verkehrsbeeinflussungsanlage
Große Röder
Weixdorf
(83)  Hermsdorf
Parkplatz Am Eichelberg
(84)  Ottendorf-Okrilla
(85)  Pulsnitz
(86)  Ohorn
Parkplatz Rödertal
(58 m)  Grünbrücke
(87)  Burkau
(88a)  Uhyst am Taucher
Raststätte Oberlausitz
(88b)  Salzenforst
(89)  Bautzen-West
(70 m)  Straßen- und Bahnbrücke
(170 m)  Spreetalbrücke
(90)  Bautzen-Ost
Parkplatz Löbauer Wasser
(91)  Weißenberg
Parkplatz Am Wacheberg
(92)  Nieder Seifersdorf
(160 m)  Talbrücke Schwarzer Schöps
(110 m)  Goldbachtalbrücke
(3281 m)  Tunnel Königshainer Berge
Parkplatz Wiesaer Forst
(410 m)  Talbrücke Weißer Schöps
(93)  Kodersdorf  
(94)  Görlitz
Parkplatz An der Neiße
(349 m)  Neißebrücke
(95)  Grenzübergang Ludwigsdorf (DE) – Jędrzychowice (PL)
Vorlage:AB/Wartung/WeiterPL Weiter auf  Breslau
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Vorlage:AB/Wartung/Leer Anmerkungen:
    1. Ehemals Refrath.
    2. Ehemals Bensberg.
    3. Ehemals Moitzfeld.

    Während der Deutschen Teilung bildete diese Autobahn mit dem Grenzübergang Wartha/Herleshausen eine der durch die DDR führenden Transitstrecken. Seit der Grenzöffnung 1989 stellt sie eine wichtige Ost-West-Verbindung für den europäischen Transitverkehr dar, infolgedessen ist das Verkehrsaufkommen stark angestiegen. In ihrem östlichen Teil wurde die Trasse daher durchgehend modernisiert und erweitert.

    Im größten Teil ihres Verlaufes ist die Autobahn Bestandteil der Europastraße 40, in Teilstücken auch der Europastraßen 314 und 55. Ihre Gesamtlänge beträgt 583 km – hierbei entfallen 150 km auf den westlichen Ast und 433 km auf den östlichen.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.