Weißer Schöps

Der Weiße Schöps, obersorbisch Běły Šepc, ist ein östlicher Zufluss des Schwarzen Schöps im sächsischen Landkreis Görlitz (Deutschland). Er gehört zum Flusssystem der Elbe, er erreicht sie über den Schwarzen Schöps, die Spree und die Havel.

Weißer Schöps
obersorbisch Běły Šepc

Der Weiße Schöps bei Daubitz

Daten
Gewässerkennzahl DE: 58248
Lage Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Schwarzer Schöps Spree Havel Elbe Nordsee
Quelle Bei Deutsch-Paulsdorf
51° 5′ 31″ N, 14° 50′ 10″ O
Quellhöhe 301,5 m ü. NN
Mündung Bei Reichwalde in den Schwarzen Schöps
51° 22′ 15″ N, 14° 39′ 52″ O
Mündungshöhe 125,3 m ü. NN
Höhenunterschied 176,2 m

Abfluss am Pegel Kringelsdorf
AEo: 367 km²
Lage: 200 m oberhalb der Mündung
NNQ (09.12.2006)
MNQ 1985/2005
MQ 1985/2005
Mq 1985/2005
MHQ 1985/2005
HHQ (02.01.1987)
1,49 m³/s
3,04 m³/s
5,06 m³/s
13,8 l/(s km²)
22,1 m³/s
82,4 m³/s
Rechte Nebenflüsse Schwarzgraben, Raklitza
Mittelstädte Görlitz
Gemeinden Markersdorf, Schöpstal, Kodersdorf, Horka, Hähnichen, Rietschen, Boxberg/O.L.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.