Bundesstraße 169

Die Bundesstraße 169 (Abkürzung: B 169) ist eine deutsche Bundesstraße in Brandenburg und im Freistaat Sachsen.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 169 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Neuensalz
(50° 30′ 14″ N, 12° 13′ 10″ O)
Straßenende: Cottbus
(51° 44′ 16″ N, 14° 20′ 8″ O)
Gesamtlänge: 257 km

Bundesland:

Ausbauzustand: zweistreifig
Bundesstraße 169 in Klein Gaglow bei Cottbus
Straßenverlauf
Freistaat Sachsen
Vogtlandkreis
Neuensalz
bei Großfriesen S 312
Neuensalz OT Mechelgrün
Bergen S 301
Trieb
Falkenstein/Vogtl. OT Trieb
Neustadt/Vogtl. OT Siebenhitz
Falkenstein/Vogtl. S 298 S 303 S 304
Göltzsch
Ellefeld
Göltzsch
Auerbach/Vogtl. S 278 S 300
Rodewisch  S 280
Göltzsch
Steinberg OT Wernesgrün
Steinberg OT Rothenkirchen S 277
Erzgebirgskreis
Stützengrün
Schneeberg OT Neustädtel S 274
Schneeberg (Erzgebirge)
Bad Schlema
Zwickauer Mulde
Aue (Sachsen)  
Bahnstrecke Chemnitz–Adorf
Lößnitz (Erzgebirge)
Lößnitz OT Affalter S 283
Stollberg/Erzgeb.  S 258
(13)  Stollberg-West  
ersetzt durch  
(15)  Chemnitz-Süd  
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit durch Chemnitz
Stelzendorf
Helbersdorf
Kappel
Kapellenberg
Zentrum
Chemnitz
Sonnenberg  S 236
Vorlage:AB/Wartung/Leer Chemnitz Hauptbahnhof
August-Bebel-Straße
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit durch Chemnitz
Hilbersdorf
Vorlage:AB/Wartung/Leer Sächsisches Eisenbahnmuseum
Ortsende Chemnitz
Ortsumgehung Chemnitz-Ebersdorf S 238 S 200
Landkreis Mittelsachsen
Zschopau
Frankenberg/Sa.  S 202 S 203 S 204
(72)  Frankenberg/Sa.  
Frankenberg OT Dittersbach
Hainichen OT Gersdorf
Hainichen OT Falkenau S 201
Hainichen-Gewerbegebiet S 201
(zur  )
unter  
Hainichen OT Schlegel
Striegistal OT Arnsdorf
Rossau OT Greifendorf
S 36
Roßwein OT Littdorf – Roßwein OT Otzdorf
Waldheim OT Heyda S 32
Döbeln OT Ebersbach
Döbeln OT Neudorf S 32
Döbeln-Mastener Straße
Freiberger Mulde
Döbeln-Zschepplitzer Straße S 34
Döbeln OT Gärtitz – GWG Mockritz/Großweitzschen
Gewerbegebiet Mockritz/Großweitzschen
(34)  Döbeln-Nord
Ortsumgehung Ostrau S 35
Landkreis Nordsachsen
Naundorf OT Salbitz S 30
Ortsumgehung Hof
Landkreis Meißen
Stauchitz S 33 S 86
Stauchitz OT Plotitz
Stauchitz OT Seerhausen
Vorlage:AB/Wartung/Leer unterbrochen durch
Seerhausen
Beginn der Kraftfahrstraße
Ende der Kraftfahrstraße
Riesa-Rostocker Straße
Riesa-Friedrich-List-Straße
Riesa-Bahnhofstraße  S 87
Vorlage:AB/Wartung/Leer Bahnhof Riesa
Elbe (Brücke Riesa 365 m)
Zeithain OT Bobersen
Zeithain OT Röderau
Nünchritz S 88
Zeithain
Zeithain S 88
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Wülknitz OT Lichtensee S 89
Wülknitz OT Tiefenau
Bahnstrecke Zeithain–Elsterwerda
Gröditz S 90
Große Röder
Land Brandenburg
Landkreis Elbe-Elster
Elsterwerda-Grödel-Floßkanal
Röderland OT Prösen
Bahnstrecke Berlin–Dresden
bei Röderland
Pulsnitz
Schwarze Elster
Elsterwerda  L 62
Plessa L 621
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Ortsumgehung Lauchhammer L 63
(17)  Ruhland  
bei Ruhland L 55
Schwarzheide
Ortsumgehung Schwarzheide-Ost
Ortsumgehung Senftenberg  L 60
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit Richtung Allmosen
Rainitza
Senftenberg OT Sedlitz
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit Richtung Senftenberg
bei Allmosen
Allmosen
Ortsumgehung Allmosen
Neu-Seeland OT Lindchen L 531
Ortsumgehung Lindchen
Neupetershain-Nord L 522
Ortsumgehung Neupetershain-Nord
Landkreis Spree-Neiße
Ortsumgehung Drebkau L 52
Ortsumgehung Klein Oßnig/Annahof/Klein Gaglow L 50
bei Schorbus L 521 K 7126
Drebkau OT Klein Oßnig
Kolkwitz OT Klein Gaglow L 50
(4)  Cottbus-West  
Kreisfreie Stadt Cottbus
Ortsanfang Cottbus
als Drebkauer Straße
als Saarbrücker Straße
als Hermann-Löns-Straße
als Dresdner Straße
als Stadtring
Ortsende Cottbus
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.