Zschopau (Fluss)

Die Zschopau (der Ursprung des Namens ist nicht genau belegt, möglicherweise slawisch skapp; Felsen, Klippe oder sorb. Šučici; die Rauschende, Tosende) ist ein linker, 130 km langer Zufluss der Freiberger Mulde in Sachsen (Deutschland), die sie mit einer Wasserführung von 23,8 m³/s (gegenüber 10,3 m³/s der Freiberger Mulde oberhalb der Mündung) mehr als verdreifacht. Die Zschopau entwässert ein Einzugsgebiet von 1847 km².

Zschopau

Der Fluss in der gleichnamigen Stadt Zschopau

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5426
Lage Sachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Freiberger Mulde Mulde Elbe Nordsee
Quellgebiet Am Fichtelberg
50° 26′ 13″ N, 12° 57′ 8″ O
Quellhöhe ca. 1125 m ü. NHN
Mündung bei Döbeln in die Freiberger Mulde
51° 7′ 46″ N, 13° 3′ 8″ O
Mündungshöhe 155 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 970 m
Sohlgefälle ca. 7,5 
Länge 130 km
Einzugsgebiet 1847 km²
Abfluss am Pegel Kriebstein UP
AEo: 1757 km²
Lage: 14,4 km oberhalb der Mündung
NNQ (28.09.1947)
MNQ 1933/2005
MQ 1933/2005
Mq 1933/2005
MHQ 1933/2005
HHQ (13.08.2002)
540 l/s
4,42 m³/s
23,6 m³/s
13,4 l/(s km²)
233 m³/s
1350 m³/s
Linke Nebenflüsse Geyerbach, Rote Pfütze, Greifenbach, Wilisch
Rechte Nebenflüsse Sehma, Pöhlbach, Preßnitz, Flöha
Durchflossene Stauseen Talsperre Kriebstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.