Flöha (Fluss)
Die Flöha (tschech.: Flájský potok) ist ein rechter Nebenfluss der Zschopau. Sie ist beim Zusammenfluss etwas größer als die Zschopau, und damit hydrologisch der Hauptquellast des Mulde-Flusssystems.
| Flöha | ||
|
Der Fluss Flöha in der Stadt Flöha | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 54268 | |
| Lage | Tschechien; Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Zschopau → Freiberger Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
| Quellgebiet | nordwestlich von Nové Město 50° 41′ 48″ N, 13° 41′ 2″ O | |
| Quellhöhe | ca. 845 m ü. NHN | |
| Mündung | In Flöha in die Zschopau 50° 51′ 28″ N, 13° 3′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 268 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 577 m | |
| Sohlgefälle | ca. 8,6 ‰ | |
| Länge | 67 km | |
| Einzugsgebiet | 799,4 km² | |
| Abfluss am Pegel Borstendorf AEo: 640 km² Lage: 23,6 km oberhalb der Mündung |
NNQ (22.07.1934) MNQ 1929–2015 MQ 1929–2015 Mq 1929–2015 MHQ 1929–2015 HHQ (13.08.2002) |
200 l/s 1,72 m³/s 9,17 m³/s 14,3 l/(s km²) 93,7 m³/s 540 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Schwarze Pockau | |
| Durchflossene Stauseen | Talsperre Fláje, Talsperre Rauschenbach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.