Fichtelberg (Erzgebirge)
Der Fichtelberg bei Oberwiesenthal im Erzgebirgskreis ist mit 1214,88 m ü. NHN1 der höchste Berg in Sachsen. So war der Fichtelberg auch der höchste Berg der DDR. Gemeinsam mit dem nahe gelegenen Klínovec (Keilberg; 1243,7 m n.m.) auf tschechischer Seite bildet er das bedeutendste Wintersportzentrum des Erzgebirges.
| Fichtelberg | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1214,88 m ü. NHN | |
| Lage | Sachsen, Deutschland | |
| Gebirge | Erzgebirge | |
| Dominanz | 3,4 km → Klínovec | |
| Schartenhöhe | 135 m | |
| Koordinaten | 50° 25′ 46″ N, 12° 57′ 15″ O | |
|
| ||
| Gestein | Glimmerschiefer | |
| Besonderheiten | höchster Berg im deutschen Teil des Erzgebirges und in Sachsen – Fichtelberghaus mit Aussichtsturm – Wetterwarte mit Sternwarte – Fichtelberg-Schwebebahn – Fichtelbergbahn | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.