Landkreis Nordsachsen
Der Landkreis Nordsachsen ist ein Landkreis im Freistaat Sachsen. Er entstand am 1. August 2008 im Zuge der sächsischen Kreisreform durch den Zusammenschluss der ehemaligen Landkreise Torgau-Oschatz und Delitzsch.
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Basisdaten | |
Koordinaten: | 51° 28′ N, 12° 47′ O |
Bestandszeitraum: | 2008– |
Bundesland: | Sachsen |
Verwaltungssitz: | Torgau |
Fläche: | 2.028,56 km2 |
Einwohner: | 199.824 (31. Dez. 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 99 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO |
Kreisschlüssel: | 14 7 30 |
Kreisgliederung: | 30 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Schloßstraße 27 04860 Torgau |
Website: | |
Landrat: | Kai Emanuel (parteilos) |
Lage des Landkreises Nordsachsen in Sachsen | |
Hier leben 199.824 Einwohner in 30 Gemeinden auf einer Gesamtfläche von etwa 2.020 km² (Stand: 2022). Flächenmäßig ist Nordsachsen der viertgrößte Landkreis Sachsens, hat jedoch die niedrigste Bevölkerungszahl. Größte Stadt des Landkreises ist Delitzsch, Verwaltungssitz ist die ehemalige Residenzstadt Torgau. Weitere Große Kreisstädte sind die Kommunen Eilenburg, Schkeuditz und Oschatz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.