Delitzsch

Delitzsch ([ˈdeːlɪtʃ], aus altsorbisch děľc oder delč für „Hügel“) ist eine Große Kreisstadt und ein Mittelzentrum im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Nordsachsen und nach Leipzig, Halle und Merseburg viertgrößte Stadt im Ballungsraum Leipzig-Halle.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 32′ N, 12° 21′ O
Bundesland:Sachsen
Landkreis: Nordsachsen
Höhe: 94 m ü. NHN
Fläche: 85,92 km2
Einwohner: 25.244 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 294 Einwohner je km2
Postleitzahl: 04509
Vorwahl: 034202
Kfz-Kennzeichen: TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO
Gemeindeschlüssel: 14 7 30 070
Stadtgliederung: Kernstadt und 15 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 3
04509 Delitzsch
Website: www.delitzsch.de
Oberbürgermeister: Manfred Wilde (parteilos)
Lage der Stadt Delitzsch im Landkreis Nordsachsen

Archäologische Spuren auf dem Stadtgebiet deuten auf eine bäuerliche Besiedlung in der Jungsteinzeit hin. Delitzsch wurde wohl 1207 erstmals erwähnt. Im 17./18. Jahrhundert war die Stadt Witwen- und Reisesitz des Herzogtums Sachsen-Merseburg. Vom Wohlstand im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit zeugt vor allem die gut erhaltene und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit dem Barockschloss, der Stadtbefestigung, ihren Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern und Stadttürmen.

Das Stadtgebiet der Mittelstadt und ihre Umgebung sind von ausgedehnten Gewässer-, Wander- und Radwegnetzen sowie Naturschutzgebieten geprägt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.