Landkreis Torgau-Oschatz
Der Landkreis Torgau-Oschatz war der nördlichste Landkreis des Freistaates Sachsen. Nachbarkreise waren im Norden der sachsen-anhaltische Landkreis Wittenberg, im Osten der brandenburgische Landkreis Elbe-Elster und der Landkreis Riesa-Großenhain, im Süden der Landkreis Döbeln und im Westen der Muldentalkreis sowie der Landkreis Delitzsch.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten (Stand 2008) | |
| Koordinaten: | 51° 34′ N, 13° 1′ O |
| Bestandszeitraum: | 1994–2008 |
| Bundesland: | Sachsen |
| Regierungsbezirk: | Leipzig |
| Verwaltungssitz: | Torgau |
| Fläche: | 1.167,53 km2 |
| Einwohner: | 93.409 (31. Dez. 2007) |
| Bevölkerungsdichte: | 80 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | TO |
| Kreisschlüssel: | 14 3 89 |
| Kreisgliederung: | 21 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Schlossstraße 27 04860 Torgau |
| Landrat: | Robert Schöpp (CDU) |
| Lage des Landkreises Torgau-Oschatz in Sachsen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.