Weiße Elster

Die Weiße Elster (tschechisch Bílý Halštrov) ist ein 257 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Saale, wovon der Anteil in Deutschland 245,4 Kilometer beträgt.

Weiße Elster
Oberlauf: Elster-Bach

Einzugsgebiet und Flussverlauf der Weißen Elster
→detailliertere Karte

Daten
Gewässerkennzahl DE: 566
Lage Tschechien, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Saale Elbe Nordsee
Quelle bei (Tschechien)
50° 12′ 1″ N, 12° 16′ 20″ O
Quellhöhe 724 m ü. NN
Mündung Saale in Halle (Saale)
51° 25′ 56″ N, 11° 57′ 11″ O
Mündungshöhe 80 m ü. NN
Höhenunterschied 644 m
Sohlgefälle 2,5 
Länge 257 km (davon 245,4 km in D)
Einzugsgebiet 5154 km²
Abfluss am Pegel Zeitz
AEo: 2504 km²
Lage: 89,5 km oberhalb der Mündung
NNQ (01.03.1949)
MNQ 1941–2015
MQ 1941–2015
Mq 1941–2015
MHQ 1941–2015
HHQ (11.07.1954)
800 l/s
4,62 m³/s
17,1 m³/s
6,8 l/(s km²)
146 m³/s
697 m³/s
Abfluss am Pegel Oberthau
AEo: 4939 km²
Lage: 17,8 km oberhalb der Mündung
NNQ (06.07.2001)
MNQ 1973–2015
MQ 1973–2015
Mq 1973–2015
MHQ 1973–2015
HHQ (04.06.2013)
5,12 m³/s
10 m³/s
26,2 m³/s
5,3 l/(s km²)
141 m³/s
496 m³/s
Linke Nebenflüsse Ašský potok, Zeidelweidebach, Tetterweinbach, Triebelbach, Feilebach, Rosenbach, Syrabach, Pietzschebach, Kaltenbach, Weida, Rauda, Maibach
Rechte Nebenflüsse Rauner Bach, Schwarzbach, Eisenbach, Würschnitzbach, Görnitzbach, Milmesbach, Friesenbach, Trieb, Göltzsch, Gessenbach, Aga, Schnauder, Pleiße, Parthe, Reide
Großstädte Leipzig, Halle
Mittelstädte Plauen, Greiz, Gera, Zeitz
Kleinstädte Bad Elster, Adorf, Oelsnitz, Elsterberg, Berga-Wünschendorf, Bad Köstritz, Pegau, Groitzsch, Zwenkau, Schkeuditz, Schkopau

Sie entspringt in Tschechien im Elstergebirge östlich von (Asch), etwa einen Kilometer Luftlinie entfernt von der deutsch-tschechischen Grenze (westlich des Grenzsteines 5/18) bei Bärendorf, unweit des Dorfes Výhledy (Steingrün). Sie fließt durch die Städte Plauen, Gera sowie Leipzig und mündet im Süden des halleschen Stadtteils Silberhöhe in die Saale.

Die Weiße Elster wurde vom Deutschen Angelfischerverband und den Naturfreunden Deutschlands zur „Flusslandschaft des Jahres 2020/2021“ gewählt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.