Feilebach
Der Feilebach ist ein linker Nebenfluss der Weißen Elster, der im sächsischen Vogtland liegt.
| Feilebach | ||
|
Der Feilebach in Wiedersberg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 56614 | |
| Lage | Vogtlandkreis in Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Weiße Elster → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | bei Gassenreuth 50° 20′ 7″ N, 12° 2′ 52″ O | |
| Quellhöhe | ca. 575 m ü. NN | |
| Mündung | nahe der Elstertalbrücke (Autobahn) in die Weiße Elster 50° 25′ 40″ N, 12° 4′ 24″ O | |
| Mündungshöhe | 363 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 212 m | |
| Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
| Länge | 15 km | |
| Einzugsgebiet | 60,3 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Krebsbach, Vogelreuthbach, Weibigbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Kuhbach, Schafbach, Lohbach | |
| Durchflossene Stauseen | Talsperre Dröda mit Vorbecken Wiedersberg und Ramoldsreuth-Süd sowie Vorsperre Ramoldsreuth | |
| Gemeinden | Triebel/Vogtl., Gattendorf, Weischlitz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.