Weida (Weiße Elster)
Die Weida ist ein nicht schiffbarer Fluss im ostthüringischen Landkreis Greiz.
| Weida | ||
|
Das Einzugsgebiet der Weida | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5664 | |
| Lage | Thüringen und Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Weiße Elster → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Bei Pausa/Vogtl. 50° 35′ 6″ N, 12° 2′ 20″ O | |
| Quellhöhe | ca. 487 m ü. NN | |
| Mündung | Bei Wünschendorf in die Weiße Elster 50° 47′ 45″ N, 12° 5′ 21″ O | |
| Mündungshöhe | 203 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 284 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
| Länge | 57 km | |
| Einzugsgebiet | 458,7 km² | |
| Abfluss am Pegel Weida AEo: 296,7 km² Lage: 7 km oberhalb der Mündung |
NNQ (02.09.1961) MNQ 1923–2015 MQ 1923–2015 Mq 1923–2015 MHQ 1923–2015 HHQ (15.08.1924) |
0 l/s 180 l/s 1,65 m³/s 5,6 l/(s km²) 24 m³/s 139 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Gülde, Triebabach, Auma | |
| Rechte Nebenflüsse | Triebes, Leuba | |
| Durchflossene Stauseen | Weidatalsperre, Talsperre Zeulenroda | |
| Kleinstädte | Zeulenroda-Triebes, Weida | |
|
Die Weida in Läwitz | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.