Schkopau
Schkopau ist eine Einheitsgemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Der namensgebende Ortsteil Schkopau liegt rund 6 km nördlich von Merseburg und 11 km südlich von Halle (Saale). Die längste Eisenbahnbrücke Europas, die Saale-Elster-Talbrücke, verläuft über das Territorium Schkopaus.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 51° 23′ N, 11° 58′ O | |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
| Landkreis: | Saalekreis | |
| Höhe: | 98 m ü. NHN | |
| Fläche: | 99,72 km2 | |
| Einwohner: | 10.989 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 110 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 06258 | |
| Vorwahlen: | 0345 (Burgliebenau, Döllnitz, Hohenweiden, Lochau), 03461 (Knapendorf, Korbetha, Luppenau, Schkopau), 034204 (Ermlitz), 034605 (Raßnitz, Röglitz), 034639 (Wallendorf) | |
| Kfz-Kennzeichen: | SK, MER, MQ, QFT | |
| Gemeindeschlüssel: | 15 0 88 330 | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Schulstraße 18 06258 Schkopau | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Torsten Ringling | |
| Lage der Gemeinde Schkopau im Saalekreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.