Elstergebirge

Das Elstergebirge (tschechisch Halštrovské hory), benannt nach dem Fluss Weiße Elster, ist ein kleines Gebirge im sächsischen Vogtland und im Přirodní park Halštrov (Naturpark Elster) im Nordwesten Tschechiens.

Elstergebirge

Das Elstergebirge an der sächsisch-tschechischen Grenze

Höchster Gipfel Kapellenberg (759 m ü. NN)
Lage Grenze Sachsen, Deutschland/Tschechien
Grenzübergreifend Teil des Oberen Vogtlandes, Westerzgebirges, Fichtelgebirges
Einteilung nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands/BfN
Koordinaten 50° 11′ N, 12° 18′ O

Blick vom Grenzübergang Schönberg/Vojtanov (D/CZ; B 92/S21) nordwestwärts auf Schönberg und zum Kapellenberg

dep1
p1
p5

Naturräumlich liegt das Gebirge in der Haupteinheit Oberes Vogtland (412) innerhalb der Haupteinheitengruppe Vogtland (41).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.