Kapellenberg (Vogtland)

Der Kapellenberg ist ein 758,7 m ü. NHN hoher und markanter Berg im oberen Vogtland im sächsischen Vogtlandkreis. Er gehört zum Elstergebirge und stellt nach naturräumlicher Gliederung dessen höchste Erhebung dar. Geologisch wird er dem Fichtelgebirge zugeordnet.

Kapellenberg

Kapellenberg bei Schönberg

Höhe 758,7 m ü. NHN
Lage bei Schönberg; Vogtland, Sachsen (Deutschland)
Gebirge Elstergebirge
Koordinaten 50° 11′ 17″ N, 12° 18′ 2″ O
Typ Bergrücken
Gestein Granit
Alter des Gesteins Karbon
Besonderheiten – höchster Berg im Elstergebirge    (nach naturräumlicher Gliederung)
– Alter Wall (KD)
– Kapelle St. Ursula (Ruine)
Kapellenbergturm (Aussichtsturm)

Auf dem Berg befinden sich die urzeitliche Verteidigungsanlage Alter Wall, die als Kulturdenkmal ausgewiesen ist, die Ruine der Kapelle St. Ursula, nach welcher der Berg benannt wurde, mit nebenan gelegener Kleinquelle Goldbrunnen, der Aussichtsturm Kapellenbergturm und ein Sendeturm.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.