Bundesautobahn 17

Die Bundesautobahn 17 (Abkürzung: BAB 17) – Kurzform: Autobahn 17 (Abkürzung: A 17) – führt von Dresden in südlicher Richtung zur tschechischen Grenze und ist seit dem 21. Dezember 2006 durchgängig befahrbar. Baubeginn der A 17 war 1998. Als D 8 führt die weitere Strecke auf tschechischer Seite bis Prag.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 17 in Deutschland
 
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Dresden
(51° 3′ 42″ N, 13° 36′ 14″ O)
Straßenende: Liebenau
(50° 46′ 59″ N, 13° 53′ 54″ O)
Gesamtlänge: 45 km

Bundesland:

Sachsen

Ausbauzustand: vierstreifig
Bundesautobahn 17 am Dölzschener Tunnel
Straßenverlauf
Freistaat Sachsen
(1)  Dreieck Dresden-West   
VBA
(230 m)  Zschonergrundbrücke
(2)  Dresden-Gorbitz
VBA
(345 m)  Tunnel Altfranken
(1070 m)  Dölzschener Tunnel
(225 m)  Weißeritz (Talbrücke)
(2332 m)  Coschützer Tunnel
(67 m)  Kaitzbachbrücke
(142 m)  Zschauketalbrücke
(3)  Dresden-Südvorstadt
VBA
(225 m)  Nöthnitzgrundbrücke
Parkplatz Am Nöthnitzgrund
(4)  Dresden-Prohlis
(288 m)  Gebergrundbrücke
(723 m)  Lockwitztalbrücke
(5)  Heidenau
(90 m)  Landschaftstunnel Meuschaer Höhe
(347 m)  Müglitztalbrücke
(6)  Pirna
(568 m)  Seidewitztalbrücke
(7)  Bahretal
(97 m)  Herrenteichbrücke (Bornaer Bach)
(8)  Bad Gottleuba
Parkplatz Am Heidenholz
Bundespolizei
(282 m)  Nasenbachtalbrücke
(300 m)  Landschaftstunnel Harthe
(409 m)  Grenzbrücke über den Schönwalder Bach
(9)  Grenzübergang Breitenau (DE) - Krásný Les (CZ)
Weiter auf  Ústí nad Labem, Prag
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Da sie in einem Paneuropäischen Korridor (Europastraße 55) das Osterzgebirge auf Höhen bis mehr als 600 Metern überquert und im Ballungsraum Dresden am Südrand des Elbtalkessels dem regionalen Verkehr dienen soll, war der Bau der Autobahn sehr aufwendig und ist schon in der Nähe Dresdens durch zahlreiche Tunnel und Brücken geprägt. Die Gesamtstrecke von 45 km kostete circa 680 Millionen Euro, das sind 15,25 Millionen Euro pro Autobahnkilometer.

    Um die europäische Dimension der Verbindung Prag – Dresden zu unterstreichen, wird die A 17/D 8 als Via Porta Bohemica (Straße der Böhmischen Pforte) bezeichnet.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.