Jędrzychowice (Zgorzelec)
Der Ort Jędrzychowice (deutsch Hennersdorf, oberlausitzisch: Hennerschdurf) gehört zur polnischen Landgemeinde Zgorzelec und liegt wenige Kilometer nördlich von Zgorzelec. Besonders bekannt ist er durch seinen ehemaligen großen Grenzübergang zur Bundesrepublik Deutschland. Die deutsche Autobahn 4 wird hier als polnische Autobahn Autostrada A4 weitergeführt. Nach dem Beitritt Polens 2004 zur Europäischen Union und zum Schengener Abkommen fielen die Grenzkontrollen weg und der Grenzübergang mit den Kontrollanlagen wurde bis 2012 komplett zurückgebaut.
Jędrzychowice | ||
---|---|---|
? | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Zgorzelec | |
Gmina: | Zgorzelec | |
Fläche: | 11,5 km² | |
Geographische Lage: | 51° 10′ N, 15° 1′ O | |
Einwohner: | 799 (2023) | |
Postleitzahl: | 59-900 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 75 | |
Kfz-Kennzeichen: | DZG | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Verwaltung | ||
Ortsvorsteher: | Krystyna Radzięta |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.