Bárðarbunga
Die Bárðarbunga (Bardarbunga, subglazialer Zentralvulkan mit Caldera unter dem Gletscher Vatnajökull in Island. Sie erreicht eine Höhe von 2010 m, womit sie der zweithöchste Berg Islands ist. Mit den angeschlossenen Spaltensystemen bildet sie auch das gleichnamige Vulkansystem. Die bisher letzte Eruption des Vulkans dauerte von August 2014 bis Februar 2015.
) ist einBárðarbunga | ||
---|---|---|
Ausbruch im Bárðarbunga-Vulkansystem 2014 in Holuhraun am 4. September 2014 | ||
Höhe | 2010 m | |
Lage | Island | |
Koordinaten | 64° 38′ 27″ N, 17° 31′ 40″ W | |
| ||
Typ | Subglazialer Vulkan | |
Letzte Eruption | 2014 (im Holuhraun) | |
Besonderheiten | bedeckt vom Gletscherschild des Vatnajökull | |
Lavafeld Þjórsárhraun |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.