Bächlesbach
Der Bächlesbach, oder auch nur Bächles genannt, ist ein linker, etwa 2 km langer Zufluss des Lohrbaches bei Heigenbrücken im Landkreis Aschaffenburg im Spessart. Seine Quelle ist der an der „Großen Mariengrotte“ liegende Bächlesbrunnen.
| Bächlesbach | ||
|
Der Bächlesbach in den Spessartwiesen | ||
| Daten | ||
| Lage | Sandsteinspessart
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lohrbach → Aubach → Lohr → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Bächlesbrunnen nordöstlich von Heigenbrücken 50° 2′ 6″ N, 9° 23′ 31″ O | |
| Quellhöhe | 315 m ü. NHN | |
| Mündung | Zwischen Heigenbrücken und Neuhütten in den Lohrbach 50° 1′ 10″ N, 9° 23′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 255 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 60 m | |
| Sohlgefälle | 30 ‰ | |
| Länge | 2 km | |
| Einzugsgebiet | 4,7 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.