Böhme (Fluss)
Die Böhme ist der wasserreichste und längste rechte Nebenfluss der Aller. Auf einer Länge von 71 Kilometern durchzieht er in zumeist südwestlicher Richtung den Landkreis Heidekreis, Niedersachsen (Deutschland).
| Böhme | ||
|
Böhme | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4894 | |
| Lage | Landkreis Heidekreis, Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | im Pietzmoor südlich von Schneverdingen 53° 5′ 51″ N, 9° 50′ 10″ O | |
| Quellhöhe | 81 m ü. NHN | |
| Mündung | zwischen Ahlden und Rethem in die Aller 52° 46′ 35″ N, 9° 28′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | 18 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 63 m | |
| Sohlgefälle | 0,89 ‰ | |
| Länge | 71 km | |
| Einzugsgebiet | 611 km² od. 562,09 km² | |
| Abfluss am Pegel Brock AEo: 285 km² Lage: 32,5 km oberhalb der Mündung |
NNQ (28.06.1989) MNQ 1961–1989 MQ 1961–1989 Mq 1961–1989 MHQ 1961–1989 HHQ (16.01.1968) |
952 l/s 1,6 m³/s 3,34 m³/s 11,7 l/(s km²) 20,2 m³/s 46,7 m³/s |
| Abfluss an der Mündung AEo: 611 km² |
MQ Mq |
6,4 m³/s 10,5 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Haesbeck, Große Aue, Kleine Aue, Beck, Wenser Bach, Röhnbach, Forellenbach, Fischendorfer Bach, Steinbach, Bullengraben, Oerbker Bach, Riethbach, Steinförthsbach, Umgehungsgerinne Plötz-Mühle, Ihsingsbach, Böhmekanal, Umgehungsgerinne Böhme-Wehr Böhme | |
| Rechte Nebenflüsse | Lohreith, Rönnebeck, Nordbach, Steertbeck, Soltau, Hambrockbach, Wehrumfluter Bömme, Jette, Menge, Engelbach, Bomlitz, Warnau, Rieselbach, Walsroder Mühlengraben, Fulde, Benzer B-Graben, Riethgraben, Jordanbach | |
| Mittelstädte | Soltau, Walsrode | |
| Kleinstädte | Bad Fallingbostel | |
| Gemeinden | Böhme | |
|
Böhme bei Hollige | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.