Böllinger Bach
Der Böllinger Bach ist ein insgesamt etwa ostsüdöstlich fließender Bach durch den östlichen Kraichgau im baden-württembergischen Land- und Stadtkreis Heilbronn, der nach einem auf dem Hauptstrang 17 Kilometer langen Lauf gegenüber von Neckarsulm von links in den mittleren Neckar mündet.
| Böllinger Bach Oberlauffolge: Krebsbach, Treschklinger Bach, Grundelbach früher auch: Biberach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 238572 | |
| Lage | Kraichgau
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Neckar → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Beginn des Namenslaufs: Zufluss des linken Michelbachs kurz vor Heilbronn-Biberach 49° 12′ 5″ N, 9° 8′ 11″ O Quelle des Krebsbachs: in den Rohrwiesen westnordwestlich von Bad Rappenau-Treschklingen 49° 13′ 56″ N, 9° 2′ 6″ O | |
| Quellhöhe | ca. 266 m ü. NHN Q. Krebsbach | |
| Mündung | östlich von Obereisesheim nach dem Stauwehr am Abgang des Neckarkanals Kochendorf von links und aus dem Westen in den mittleren Neckar 49° 11′ 30″ N, 9° 12′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | 142,8 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 123,2 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,3 ‰ | |
| Länge | 16,9 km ab Q. Krebsbach | |
| Einzugsgebiet | 49,981 km² | |
| Großstädte | Heilbronn | |
| Mittelstädte | Bad Rappenau | |
| Kleinstädte | Bad Wimpfen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.