Neckarbecken

Das Neckarbecken ist eine Landschaft in Baden-Württemberg. Seine Hochfläche erstreckt sich mit wechselnder Breite ungefähr von Ludwigsburg im Süden bis Gundelsheim zu beiden Seiten des Neckartals. Naturräumlich betrachtet ist das Neckarbecken Teil der Haupteinheit 12=D57 Neckar- und Tauber-Gäuplatten im Südwestdeutschen Schichtstufenland und führt die Nummer 123 in der Systematik des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands.

Neckarbecken
Fläche1 327 km²
Systematik nachHandbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 1. Ordnung07–23 →
Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens
Großregion 2. Ordnung08–16 →
Südwestdeutsches Schichtstufenland
Großregion 3. Ordnung12–13 →
Schwäbisch-Fränkische Gäue
Haupteinheitengruppe12 →
Neckar- und Tauber-Gäuplatten
Region 4. Ordnung
(Haupteinheit)
123 →
Neckarbecken
Geographische Lage
Koordinaten48° 56′ 51″ N,  12′ 56″ O
Physische Karte des Neckarbeckens, Naturraum Nr. 123 (braun umrandet)
BundeslandBaden-Württemberg
StaatDeutschland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.