Børgefjell-Nationalpark

Der Børgefjell-Nationalpark (norwegisch: Børgefjell nasjonalpark, südsamisch: Byrkije nasjonalpark) ist Norwegens zweitältester Nationalpark. Am 9. August 1963 mit einer Fläche von rund 1000 km² gegründet und 1971 sowie 2003 erweitert, umfasst er heute ein geschütztes Gebiet von 1.447 km².

Børgefjell-Nationalpark
Lage: Norwegen
Nächste Stadt: Mo i Rana
Fläche: 1.447 km²
Gründung: 9. August 1963, 1973 und 2003 erweitert
Die Nationalparks in Süd-Norwegen (Der Børgefjell hat Nummer 17)
i3i6

Der Park gehört zu den Kommunen Hattfjelldal, Grane, Namsskogan und Røyrvik, in den Provinzen Nordland und Trøndelag. Im Osten grenzt er an Schweden und im Norden an das Naturschutzgebiet Austre Tiplingan.

Das Nordland nasjonalparksenter, in der Gemeinde Saltdal an der E6, fungiert als Informationszentrum für alle Nationalparks in der Provinz Nordland und somit auch für den Børgefjell. Der nächste Nationalpark ist der 2009 gegründete Lomsdal-Visten-Nationalpark.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.