Bürgerbewegung pro Deutschland
Die Bürgerbewegung pro Deutschland (Kurzbezeichnung: pro Deutschland) war eine rechtsextreme deutsche Kleinpartei. Im Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2011 wurde pro Deutschland im Bereich Rechtsextremismus genannt. Demnach bestanden Anhaltspunkte für den Verdacht extremistischer Bestrebungen. Sie war Teil der Pro-Bewegung. Am 11. November 2017 beschloss die Partei ihre Auflösung und forderte ihre Mitglieder auf, zur AfD zu wechseln.
| Bürgerbewegung pro Deutschland | |
|---|---|
| Parteivorsitzender | Manfred Rouhs |
| Generalsekretär | Detlev Schwarz |
| Stellvertretender Vorsitzender | Alfred Dagenbach |
| Bundesschatzmeister | Manfred Schlender |
| Gründung | 20. Januar 2005 |
| Gründungsort | Köln |
| Auflösung | 11. November 2017 (Beschluss) |
| Hauptsitz | Alte Rhinstraße 16
12681 Berlin |
| Ausrichtung | Rechtsextremismus Rechtspopulismus Nationalismus inklusive Völkischer Nationalismus |
| Farbe(n) | Weiß-Blau |
| Mitgliederzahl | 1.122 (Stand: 31. Dezember 2014) |
| Mindestalter | 16 Jahre |
| Website | www.pro-deutschland-online.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.