Bürgerpartei GL
Die Bürgerpartei GL ist eine Wählergemeinschaft mit Sitz in Bergisch Gladbach. Sie wurde 2013 gegründet. Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2014 trat sie erstmals zu den Kommunalwahlen in Bergisch Gladbach und zu den Kreiswahlen im Rheinisch-Bergischen Kreis an.
Bürgerpartei GL | |
---|---|
Parteivorsitzender | Frank Samirae |
Gründung | 2013 |
Gründungsort | Bergisch Gladbach |
Hauptsitz | Bergisch Gladbach |
Ausrichtung | Rechtspopulismus Neoliberalismus Wirtschaftsliberalismus |
Mitgliederzahl | unter 10 |
Website | www.buergerpartei.gl |
Sie gewann 2014 mit 818 Stimmen bzw. 1,70 % der gültigen Stimmen einen Sitz im Stadtrat von Bergisch Gladbach. Bei den Kreiswahlen gelang ihr mit 1.097 Stimmen beziehungsweise 0,86 % der Stimmen nicht der Einzug in den Kreistag. Bei den gleichzeitigen Wahlen zum Integrationsrat der Stadt Bergisch Gladbach erhielten Angehörige der Bürgerpartei GL drei von zwölf Sitzen. Der Rapper Xzit nahm für die Bürgerpartei GL im Wahlkampf 2014 einen Rap-Song mit dem Titel Was läuft falsch in meiner Stadt? auf.
Im Seniorenbeirat war die Bürgerpartei GL von 2015 bis 2020 mit 1 von 9 Sitzen vertreten. Seit den Wahlen zum Seniorenbeirat 2020 ist die Bürgerpartei GL mit 2 von 9 Sitzen vertreten. Auch im Kommunalwahlkampf 2020 ist die Bürgerpartei GL Gegenstand eines Rap-Songs, der sich kritisch mit der Wählergemeinschaft auseinandersetzt.
Der Vorstandsvorsitzende, Mitgründer und frühere Kassenwart Frank Samirae war vor seiner Zeit bei der Bürgerpartei sowohl bei den Linken als auch bei den Piraten aktiv. Bei der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte er hospitiert. Bei den Piraten hatte er versucht, mittels einer erfundenen Identität „Martina Hartmann“ einen Ortsverband Bergisch Gladbach zu gründen.