Österreichische Bundesbahnen
Die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen (kurz ÖBB bzw. ÖBB-Konzern; vor 1938 abgekürzt BBÖ) sind der größte Eisenbahnkonzern Österreichs. Seit der Strukturreform 2004 bestehen die ÖBB aus einer Holding und eigenen Aktiengesellschaften für Infrastruktur, Personenverkehr und Güterverkehr sowie weiteren Tochtergesellschaften.
| Österreichische Bundesbahnen-Holding Aktiengesellschaft | |
|---|---|
| Rechtsform | Aktiengesellschaft |
| Gründung | 19. Juli 1923 (als Österreichische Bundesbahnen) 31. März 2004 (in der heutigen Rechtsform) |
| Sitz | Am Hauptbahnhof 2, Wien X., Österreich |
| Leitung | Andreas Matthä (Vorstandsvorsitzender) Manuela Waldner (Vorstand für Finanzen) |
| Mitarbeiterzahl | 44.369 |
| Umsatz | 7,398 Mrd. Euro |
| Branche | Eisenbahnunternehmen |
| Website | konzern.oebb.at |
| Stand: 31. Dezember 2022 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.