SNCF BB 26000
Die Baureihe BB 26000, auch Sybic genannt, ist eine elektrische Mehrzwecklokomotive der Französischen Staatsbahnen (SNCF). Sie wurde zwischen 1988 und 1998 von Alstom – zur damaligen Zeit noch als Alsthom firmierend – in Belfort gebaut.
| BB 26000 | |
|---|---|
| BB 26002 | |
| Nummerierung: | Ursprüngliche Betriebsnummern: 26001–26234 Nummernbereiche seit Zergliederung der SNCF: VFE 126xxx CIC 226xxx FRET 426xxx TER 526xxx | 
| Hersteller: | Alstom, MTE | 
| Baujahr(e): | 1988–1998 | 
| Achsformel: | B'B' | 
| Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | 
| Länge über Puffer: | 17.710 mm | 
| Dienstmasse: | 88,8 t | 
| Radsatzfahrmasse: | 22,2 t | 
| Höchstgeschwindigkeit: | 200 km/h | 
| Dauerleistung: | 5600 kW | 
| Anfahrzugkraft: | 320 kN | 
| Leistungskennziffer: | 63 kW/t | 
| Stromsystem: | 25 kV/50 Hz AC; 1,5 kV DC | 
| Anzahl der Fahrmotoren: | 2 | 
| Antrieb: | Hohlwelle | 
| Bremse: | elektronisch gesteuerte elektrische Widerstandsbremse; Druckluftbremse | 
| Zugbeeinflussung: | RS (Crocodile) und KVB | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.