BMW-Vierzylinder
Der BMW-Vierzylinder (auch BMW-Turm und BMW-Hochhaus genannt) ist das Hauptverwaltungsgebäude und Wahrzeichen des Fahrzeugherstellers BMW in München. Das Gebäude ist 101 m hoch und hat einen Durchmesser von 52,30 Meter. Es hat insgesamt 22 Geschosse, davon zwei Kellergeschosse und 18 Bürogeschosse.
BMW-Vierzylinder BMW-Turm, BMW-Hochhaus | ||
| BMW-Hochhaus | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Ort: | München | |
| Bauzeit: | 1968–1972 | |
| Eröffnung: | 1973 | |
| Sanierung: | 2004–2006 | |
| Architekt: | Karl Schwanzer | |
| Koordinaten: | 48° 10′ 37″ N, 11° 33′ 36″ O | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Bürogebäude | |
| Arbeitsplätze: | ca. 1500 | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 101 m | |
| Höhe bis zum Dach: | 101 m | |
| Etagen: | 22 | |
| Nutzungsfläche: | 72.000 m² | |
| Baustoff: | Beton, Aluminium | |
| Höhenvergleich | ||
| München: | 5. (Liste) | |
| Deutschland: | 66. (Liste) | |
| Anschrift | ||
| Stadt: | München | |
| Land: | Deutschland | |
Das BMW-Hochhaus steht am Petuelring im Münchener Bezirk Am Riesenfeld, in unmittelbarer Nähe zum Münchner Olympiagelände. Direkt neben dem BMW-Vierzylinder befindet sich das BMW Museum, gegenüber in der Lerchenauerstraße die BMW Welt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.