BMW F 650 CS

Die BMW F 650 CS Scarver ist ein Motorrad der Bayerischen Motorenwerke. Der teilverkleidete Tourer wurde am 24. November 2001 europaweit vorgestellt. Während der vierjährigen Produktionszeit von 2001 bis Februar 2005 wurden im BMW-Werk Berlin in Spandau 20.848 Einheiten hergestellt.

BMW

Modellcode K14
F 650 CS
Hersteller BMW
Verkaufsbezeichnung Scarver
Produktionszeitraum 2001 bis 2005
Klasse Motorrad
Bauart Allrounder
Motordaten
Flüssigkeitsgekühlter Einzylindermotor
Hubraum (cm³) 652
Leistung (kW/PS) 37/50 bei 6500 min / 25/34 bei 6000 min −1
Drehmoment (N m) 62 bei 5500 min / 50 bei 3000 −1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 178 / 147
Getriebe Fünfganggetriebe
Antrieb Riemenantrieb
Bremsen vorn Ø 300 mm Scheibenbremse
hinten Ø 240 mm Scheibenbremse
Radstand (mm) 1493
Maße (L × B × H, mm): 2142 × 860 × 1158
Sitzhöhe (cm) 75–81
Leergewicht (kg) 187
Vorgängermodell BMW F 650 ST
Nachfolgemodell BMW F 800 R

Die CS ist Teil der 2. Generation der F 650 Modellreihe, die BMW mit der „Funduro“ BMW F 650 (1993–2000) gestartet hatte und mit dem Nachfolger BMW F 650 GS (2000–2007) fortsetzte. Zum Einsatz kam weiterhin der für die 2. Modellreihe leicht überarbeitete und neu mit Einspritzung ausgestattete Einzylindermotor von Rotax. Das Motorrad fiel durch eine ungewöhnliche Gestaltung auf, die neue Motorradfahrer und Berufspendler in der Zielgruppe der 20- bis 30-Jährigen ansprechen sollte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.