BMW K 1100 LT

Die BMW K 1100 LT ist ein zwischen 1991 und 1998 angebotenes Motorrad von BMW. Der Tourer löste das nach fünf Jahren Bauzeit technisch weitgehend überholte Vorgängermodell K 100 LT ab. Die K 1100 LT war das erste BMW-Motorrad mit dem von 987 cm³ auf 1092 cm³ Hubraum aufgebohrten und längs liegend eingebauten 4-Ventil-Reihenmotor und der Paralever-Hinterradaufhängung aus den K100-Sportversionen und der K1. Bei der Markteinführung 1991 war sie mit einem Grundpreis von 22.850 DM das teuerste Modell der BMW-Motorradpalette, erstmals gegen Aufpreis mit einem geregelten Katalysator lieferbar und verfügte ab 1993 in der Sonderauflage „Special Edition“ als erstes BMW-Modell über ein Antiblockiersystem der zweiten Generation. Die Verkaufsbezeichnung LT steht für Luxus-Tourer. Der interne Werkscode lautet 89V2, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer 0526.

BMW

BMW K 1100 LT SE
K 1100 LT
Hersteller BMW
Verkaufsbezeichnung K 1100 LT
Produktionszeitraum 1991 bis 1998
Klasse Motorrad
Bauart Tourer
Motordaten
Reihenmotor, Vierzylindermotor
Hubraum (cm³) 1092
Leistung (kW/PS) 74 kW (101 PS) bei 7.500 min−1
Drehmoment (N m) 107 Nm bei 5.500 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 215
Getriebe 5 Gänge
Antrieb Kardanantrieb
Bremsen Ø 305-mm-Doppelscheibenbremsen vorn
Ø 285-mm-Scheibenbremse hinten
Radstand (mm) 1565
Maße (L × B × H, mm): 2250 × 915 × 1395
Sitzhöhe (cm) 81
Leergewicht (kg) 290
Vorgängermodell BMW K 100 LT
Nachfolgemodell BMW K 1200 LT
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.