BMW K 1100 RS
Die BMW K 1100 RS war ein vollverkleidetes Motorrad des Fahrzeugherstellers BMW, welches von September 1992 bis 1996 angeboten wurde. Der langstreckentaugliche Sporttourer ist technisch weitgehend identisch mit der leistungsgleichen BMW K 100 RS 16 V und ermöglicht eine sportlich-ambitionierte als auch moderate Fahrweise. Im BMW-Werk Berlin in Spandau wurden insgesamt 12179 K 1100 RS gefertigt.
BMW | |
---|---|
Baureihe K589, Typschlüssel 0522 | |
K 1100 RS | |
Hersteller | BMW |
Verkaufsbezeichnung | K 1100 RS |
Produktionszeitraum | 1991 bis 1996 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Sporttourer |
Motordaten | |
Reihenmotor mit 4 Zylindern | |
Hubraum (cm³) | 1092 |
Leistung (kW/PS) | 74/101 bei 7500 min−1 |
Drehmoment (N m) | 107 Nm bei 5500 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 221 |
Getriebe | 5-Gang sequenziell |
Antrieb | Kardan |
Bremsen | vorn Ø 305 mm Doppelscheibenbremsen hinten Ø 285 mm Scheibenbremse |
Radstand (mm) | 1565 |
Maße (L × B × H, mm): | 2230 × 802 × 1260 |
Sitzhöhe (cm) | 80 |
Leergewicht (kg) | 268 |
Vorgängermodell | BMW K 100 RS |
Nachfolgemodell | BMW K 1200 RS |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.